Ein Konflikt wird in der Regel als belastend erlebt. Ein Streit ist unangenehm, oft kränkend und verletzend. Was liegt näher als Konflikte und Streitigkeiten zu vermeiden ???


Wer dies jedoch sehr häufig tut, versäumt  Chancen, seine Lebenswelt zum Positiven hin zu verändern. Ein Konflikt gibt an, wo eine solche Änderung nötig wäre.  Dies ist in etwa das positive Konfliktverständniss von “Mediation”.

 

Konflikte können sehr unterschiedlich geregelt werden: durch Einsatz von Macht, mit der Durchsetzung von Regeln und durch Verhandlung der Konfliktparteien um ihre Interessen.
Zwar hat jeder Aspekt seine Berechtigung, eine typische Sichtweise von “Mediation” ist aber, dass die Strategie “Macht” zu häufig, die direkte Verhandlung zu selten eingesetzt wird.

Das Doppeldreieck soll genau dies symbolisieren.

 

 

 

 

 

pro